direkt zum Seiteninhalt
Logo von

Sie haben Fragen? 036041 32340

Die neue Junge-Leute-SBU

Der schnellste Schutz für alle bis 35

Die Junge-Leute-Berufsunfähigkeitsversicherung


Für alle bis 35 Jahre gibt es jetzt den schnellsten Weg zu einer mehrfach ausgezeichneten Berufsunfähigkeitsversicherung. Kein langes Ausfüllen, keine Unterschiede nach Berufsgruppe oder Bildungsstand – entscheidend ist allein das Alter. Der Kurzantrag umfasst lediglich drei klar formulierte Gesundheitsfragen und ermöglicht eine vollwertige BU-Rente von bis zu 2.000 Euro im Monat (für Schüler und Auszubildende bis max. 1.500 Euro). Zudem bestehen besonders vorteilhafte Abfragezeiträume, flexible Erhöhungsmöglichkeiten durch Nachversicherungsgarantien oder Dynamik sowie eine Absicherung, die später problemlos mitwächst. Schnell, unkompliziert, fair – so beginnt Sicherheit schon heute.


Drei schnelle Fragen – und schon sind Sie dabei:

  • Schüler, Student oder im Job?
  • Unter 36 Jahre jung?
  • Monatliche Absicherung bis zu 2000 Euro gewünscht?

Drei Mal ,,Ja"? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre Rente mit vereinfachter Gesundheitsprüfung – unkompliziert und schnell.


Einfacher zum Abschluss mit nur 3 Gesundheitsfragen

Nur drei Gesundheitsfragen bezogen auf die letzten drei Jahre (sowohl ambulant als auch stationär) für alle bis einschließlich 35 Jahre:

Sind Sie aktuell oder waren Sie in den letzten drei Jahren länger als 3 Wochen ununterbrochen nicht in der Lage, aus gesundheitlichen Gründen Ihrer schulischen, studentischen oder beruflichen Tätigkeit nachzugehen (z.B. durch Arbeitsunfähigkeit)?*

*Nur für Studierende: Bestand in den letzten 3 Jahren eine Prüfungsunfähigkeit (wegen Krankheit)?

Wurden Sie in den letzten drei Jahren zu folgenden Erkrankungen durch Ärzte, andere Heilbehandler oder Therapeuten untersucht, beraten oder behandelt**?

**Mit Behandlung ist auch jede Art der medikamentösen Therapie (ärztlich verordnete Medikamente außer Verhütungsmittel) gemeint, ebenso Kontroll-/Nachsorgeuntersuchungen.

Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Schlaganfall, Leber-/Nierenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, chronische Erkrankungen (z.B. Rheuma, Multiple Sklerose, Epilepsie), Diabetes, Asthma, psychische oder neurologische Erkrankungen, HIV-Infektion / AIDS, Erkrankungen oder Beschwerden des Bewegungsapparates (z. B. Rücken, Knie, Hüfte) oder der Sinnesorgane (z.B. Augen, Ohren, Haut)

Hinweis: Nicht angegeben werden müssen: Fehlsichtigkeit von weniger als +/−8 Dioptrien, Covid19-Infektion oder Covid19-Erkrankung, die nicht länger als 3 Monate dauerte und seit mindestens 4 Wochen vollständig ohne Folgen ausgeheilt ist, Erkältungskrankheiten (z.B. Erkältungsschnupfen, Halsentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Kehlkopf- oder Luftröhrenentzündung, grippaler Infekt), die folgenlos ausheilten, Magen-, Darm- und Harnwegsinfekte, die folgenlos ausheilten, Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Hautkrebsvorsorge, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung), die ohne krankhaften Befund blieben, Über-/Unterfunktion der Schilddrüse ohne Beschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Bestehen oder bestanden darüber hinaus bei Ihnen in den letzten drei Monaten Gesundheitsstörungen oder Beschwerden? (Bitte geben Sie auch Beschwerden/ Gesundheitsstörungen an, wegen derer Sie weder beraten, untersucht oder behandelt wurden.)

  • Ungewollte Gewichtsabnahme von mehr als fünf Kilogramm
  • Brustschmerzen in Verbindung mit Herz-Kreislaufstörungen oder Kaltschweißigkeit
  • Atemnot
  • Blut im Stuhl, im Urin oder im Auswurf (Husten)
  • Kopfschmerzen in Verbindung mit Lähmungserscheinungen, Sehstörungen, Gefühlsstörungen in den Gliedmaßen, regelmäßigem Erbrechen oder Ohnmachtsanfällen
  • Lymphknotenschwellungen, Brustknoten (Selbstertastung) oder Geschwürbildung
  • Veränderungen der Haut bzw. der Leberflecken
  • Wiederkehrende Schmerzzustände ungeklärter Ursache
  • Wiederkehrende Angstzustände, Panikattacken oder Erschöpfungszustände

Hinweis: Die Gesundheitsfragen sind verkürzt wiedergegeben. Maßgebend ist ausschließlich der Wortlaut des entsprechenden Antrags.


Kurzantrag für alle bis einschließlich 35 Jahre

Kein langes Ausfüllen, egal welche Berufsgruppe und welcher Bildungsstand – ab sofort entscheidet nur das Alter. Hinweis: Die versicherte Person muss Schüler, Student oder berufstätig sein.

Hohe Rente

Bis zu 2.000 Euro im Monat können in allen Tarifen vereinbart werden – Inklusive Dynamik und Nachversicherungsoptionen.

Attraktives Abfragefenster von 3 Jahren

„Die drei Gesundheitsfragen sind eindeutig formuliert – zusätzliche Nachfragen entfallen. Der Betrachtungszeitraum umfasst lediglich die letzten 3 Jahre, auch bei psychischen Erkrankungen oder stationären Aufenthalten.“


Gerne berate ich Sie!

Persönlichen Beratungstermin anfragen


Meine Empfehlung:

Die Hannoversche steht für vielfach ausgezeichnete und preisgünstige Produkte zur Absicherung von Lebensrisiken. Ob Risikolebens-, Berufsunfähigkeits- oder Sterbegeldversicherung, die Hannoversche unterstützt ihre Kunden, wenn es darauf ankommt.


Bestens bewertet: Produkt-Ratings

Top Service
Assekurata
Morgan & Morgan SBU
Franke und Bornberg Leistungspraxis
FinanzTest SBU

Grundsolide. Seit jeher.

Keine Börsennotierung, kein Zwang zur kurzfristigen Gewinnmaximierung: Die Hannoversche plant und wirtschaftet langfristig im Sinn ihrer Kunden - und ist damit seit 150  Jahren erfolgreich. 

Führend. Weil die Leistung überzeugt.

"Top-Platzierungen" ist die Hannoversche gewohnt: Produkte, Finanzkraft und Services werden immer wieder neu verglichen und geprüft - von unabhängigen Testern und Branchen-Experten. 

Faire Preise, Top Leistung.

Die Hannoversche kalkuliert so, dass es sich für die Kunden rechnet. Und liegt deshalb bei Preis-Leistungs-Vergleichen regelmäßig in der Spitzengruppe.


Sprechen Sie mich an

Kontaktfoto

Niels Krähmer

Finanz- und Versicherungsmakler

Lindenstr. 20
99955 Bad Tennstedt

036041 32340 - incl. WhatsApp
info@kraehmer.org